Innovation & Entwicklung

Polygone, Innovation als Wachstumsfaktor

Wir verpflichten uns, innovative Lösungen zu entwickeln, die den sich ändernden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden und die Zukunft unserer Berufe gestalten.

Um dies zu erreichen, verfolgen wir einen Ansatz, der sich auf Innovation, Agilität und Zusammenarbeit konzentriert. Wir glauben fest daran, dass es wichtig ist, unseren Kunden aktiv zuzuhören, um ihre Herausforderungen zu verstehen und ihre Erwartungen zu antizipieren.

Polygone ist entschlossen, ein Akteur des Wandels zu sein, der bereit ist, sich anzupassen und zu innovieren, um die Zufriedenheit seiner Kunden und den Fortbestand seiner Aktivitäten zu gewährleisten.

Produktinnovationen

Charger Cube

Cube laden

Chargercube ist eine mobile Ladestation, die das Stromnetz mit Solarenergie ergänzt und die sanfte Mobilität fördert.

Jeder Ladepunkt ist mit individuellen Adapterkabeln für die Batterien der gängigsten Fahrradmarken ausgestattet. Diese Technik garantiert eine doppelt so schnelle Aufladung wie die Haushaltssteckdose.

Diese Ladestation ist Teil eines konkreten Projekts im Rahmen des Klimapakts 2.0. insbesondere durch Verkehrsreduzierung und Parkraummanagement, sanfte Mobilität und multimodale Mobilität. Darüber hinaus ist sie Teil des Modells der Kreislaufwirtschaft und der Strategie zur Verringerung des Kohlenstoffausstoßes.

Polybox

Die Polybox ist ein Minisortierzentrum, das in einen Seecontainer integriert ist. Er ist ideal, um Ihren Abfall zu trennen, wenn auf Ihren Baustellen oder in Ihrem Depot nicht genügend Platz vorhanden ist.

Unsere Polybox ist extrem einfach zu implementieren, benötigt kein Fundament und kann jederzeit umgestellt werden. Unsere Lösung eignet sich sowohl für den öffentlichen als auch für den privaten Sektor.

Polybox

Innovative Methoden

Centre de la consolidation de la construction (CCC)

Zentrum für die Konsolidierung des Bauwesens (CCC)

Das CCC soll den Versorgungsfluss auf einer Baustelle verbessern. Polygone übernimmt den logistischen Aspekt der Baustelle, um Fehler in der Lieferkette zu vermeiden, die häufig vorkommen und zu Desorganisation, unnötigen Reisen, Zeitverlust und Kosten führen.

Dabei handelt es sich um die Einrichtung einer Plattform, die einen Zwischenlagerplatz zur Verfügung stellt, durch den die Materialien der Subunternehmer vor der Lieferung an die Baustelle geleitet werden.

Polygone Site, die Baustelleneinrichtung

Die Baustelleneinrichtung ist die Bereitstellung einer Reihe von Dienstleistungen, die es dem Rohbauunternehmen ermöglichen, seinen Auftrag zu erfüllen.

Dazu gehören die Einrichtung einer Lebensbasis, einer Müllsortieranlage, von Schutzzäunen, die Instandhaltung der Baustelle und vieles mehr.

Da diese Berufe Teil der Dienstleistungspalette von Polygone sind, ist es für einen Bauherrn einfacher, mit einem einzigen Ansprechpartner zu tun zu haben als mit einer Vielzahl. Dies hilft, mögliche Kommunikations- und Verständnisfehler zu vermeiden.

Polygone Site, l'installation de chantier
Smart Waste Collection System (SWAM)

Smart Waste Collection System (SWAM)

Im Rahmen des SWAM-Projekts wollen das Unternehmen Polygone und das Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) eine intelligente Abfallsammelplattform mitentwickeln und mitbauen, die auf Optimierungsprozessen beruht, die kommerzielle, kundenbezogene und betriebliche Kriterien mit Daten kombinieren, die von Sensortechnologien generiert werden, die direkt in die Abfallbehälter integriert sind und u.a. den Füllstand der Behälter anzeigen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern sowie für Analyse- und Messzwecke. Wenn Sie unsere Website und Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie und Datenschutzrichtlinie zu.
Funktional 0
Notwendige Cookies machen die Website nutzbar, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Keine Cookies zum Anzeigen
Präferenz 0
Präferenz-Cookies ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Region.
Keine Cookies zum Anzeigen
Analyse 0
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Keine Cookies zum Anzeigen
Marketing 0
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind, und somit für Publisher und Drittanbieter wertvoller.
Keine Cookies zum Anzeigen
Unbekannt 0
Nicht klassifizierte Cookies sind solche, die wir derzeit gemeinsam mit den Anbietern der jeweiligen Cookies klassifizieren.
Keine Cookies zum Anzeigen
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Laut Gesetz dürfen wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Das bedeutet, dass als notwendig eingestufte Cookies gemäß Artikel 6(1)(f) der DSGVO verwaltet werden. Alle anderen Cookies, wie z. B. solche in den Kategorien Präferenzen und Marketing, werden gemäß Artikel 6(1)(a) der DSGVO verwaltet. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.